HIPPOLINI-Kurse ausgebucht
Liebe Pferdefreunde, unsere HIPPOLINI-Reitkurse sind bereits schon für mehrere Monate im Voraus ausgebucht. Es ist schön dass sich so viele Reitschüler für dieses besondere und pädagogisch wertvolle Reiteinstiegskonzept begeistern und mit Freude das Reiten lernen möchten. Sobald es wieder freie Kurskapazitäten gibt … Weiterlesen
Schnupperstunden für unsere Jüngsten
Für die ganz Kleinen bieten wir diesen Tag zum ersten Kontakt mit unseren Pony`s an. Zusammen lernen wir wie man sich mit und beim Pferd verhält. Wir putzen die Pony`s Rocky und James und fühlen ihr weiches Fell. Dann dürfen sich die … Weiterlesen
Ferien-Erlebnistage auf dem Jägerhof
In unserem Ferienprogramm erwartet euch eine erlebnisreiche Zeit mit unseren Tieren. Ihr lernt das Leben auf dem Reiterhof besser kennen und erlebt, mit ganz viel Spiel und Spaß in der Gruppe unbeschwerte Stunden bei uns auf dem Jägerhof. Wir kümmern uns um … Weiterlesen
Ferienprogramm Pferdeflüstern
„Jeder kann das Pferdeflüstern lernen, auch Du“! Ja es geht auch einmal ohne zu Reiten! An diesen beiden Tagen habt Ihr die Möglichkeit die Pferde von einer ganz anderen Seite zu erfahren. Mit fast unsichtbaren Zeichen verständigt Ihr Euch mit dem Pferd, … Weiterlesen
Seminar HIPPOLINI-Reiteinstiegskonzept
Bei diesem Seminar bekommen Sie einen Einblick in die pädagogische Arbeit mit dem HIPPOLINI-Reiteinstiegskonzept für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! Diese Tagesseminare richten sich an alle Interessierten, die schon in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind oder sich dort einbringen möchten. Altersgerechter Reiteinstieg … Weiterlesen
Pferdeflüstern in den Ferien
Ein Pferdeflüsterer ist ein Mensch der sich mit fast unsichtbaren Zeichen mit dem Pferd verständigt und es wie von Zauberhand lenken kann. „Jeder kann das Pferdeflüstern lernen, auch Du“! Ja es geht auch einmal ohne zu Reiten! Geben wir den Kindern hin … Weiterlesen
Glühwein-Party
Am 4. Januar 2020, ab 17:00 Uhr laden wir alle Freunde und Bekannte des Jägerhofes ganz herzlich zu unserer traditionellen Glühwein-Party ein! Wir freuen uns mit Euch einen wunderschönen Abend zu verbringen! Lasst uns bei Glühwein und kleinen Snacks auf das neue … Weiterlesen
Einladung zum Seminar Tierkommunikation
Tierkommunikation ist die telepathische Kommunikation mit Tieren. Wir alle haben die Fähigkeit mit unseren Tierfreunden auf dieser Ebene zu kommunizieren. Für die vielen InteressentenInnen der Tierkommunikation bietet Sonja Lara‘Ana Harbich dieses spannende Seminar bei uns auf dem Jägerhof an. Das Seminar gliedert … Weiterlesen
Fortbildung EquiClassic-Work ®
Am 31. Mai 2019 veranstalteten wir auf unserem Jägerhof, die Fortbildung EquiClassic-Work ®. EquiClassic- Work® ist ein von Michael Geitner und Alexandra Schmid neu entwickeltes Handarbeitsprogramm, um Pferde sinnvoll zum gymnastizieren sowie pferdegerecht auszubilden. EquiClassic-Work ® kombiniert die klassische Handarbeit mit longierten … Weiterlesen
Workshop Yoga & Reiten
Jeder kennt den Begriff inzwischen, aber nicht jeder hat Erfahrung damit. Yoga ist eine Übung für das Bewusstsein, eine Achtsamkeitsschulung. Die Ursprünge liegen in Atemübungen und Meditationen sowie Körperwahrnehmung. Im modernen Yoga der letzten 1000 Jahre kamen dann Körperübungen dazu. Es ist … Weiterlesen
Pferdeflüstern auf dem Jägerhof
Ein Pferdeflüsterer ist ein Mensch der sich mit fast unsichtbaren Zeichen mit dem Pferd verständigt und es wie von Zauberhand lenken kann. „Jeder kann das Pferdeflüstern lernen, auch Du“! Ja es geht auch einmal ohne zu Reiten! Geben wir den Kindern hin … Weiterlesen
Ferien-Erlebnistage Ponyspaß
Liebe Pferdefreunde, in unserem diesjährigen Ferienprogramm könnt Ihr euch auf eine erlebnisreiche Zeit mit unseren Tieren freuen! Mit ganz viel Spiel und Spaß lernt Ihr das Leben auf dem Reiterhof besser kennen und könnt unbeschwerte Stunden, in der Gruppe und unseren Pferden … Weiterlesen
Kooperationsprojekt „Schule trifft Hippolini Club“
Im Januar 2018 startete erstmals das Kooperationsprojekt „Schule trifft Hippolini Club“ mit der Karl-Berberich-Schule Bruchsal und unserer Kinderreitschule. Schwerpunkt bei dem Projekt ist die spielerische Heranführung der Kinder an den Umgang mit den Pferden. Anwendung hierbei findet das fundierte und sehr erfolgreiche … Weiterlesen
Glühwein-Party
Am 4. Januar 2019, ab 17:00 Uhr sind alle Freunde und Bekannte ganz herzlich eingeladen bei einer gemütlichen Glühwein-Party mit uns auf das neue Jahr anzustoßen! Wir freuen uns mit Euch einen wunderschönen und geselligen Abend zu verbringen. Für Speis und Trank … Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Wir wünschen allen Freunden und Bekannten, allen Reitschülern ob Groß oder Klein ein friedliches, besinnliches und glückliches Weihnachtsfest. Wir wünschen Euch einen guten Start ins neue Jahr und für 2019 vier wunderschöne Jahreszeiten, 52 heitere Wochen und alles in allem 365 glückliche … Weiterlesen
Germany`s next Top Pony
Spieglein, Spieglein an der Wand: „Wer ist das schönste Pony im ganzen Land“? Am 29. Oktober 2018, von 13:00 bis 16:30 Uhr, seit ihr ganz herzlich eingeladen bei uns auf dem Jägerhof einen ganz besonderen Nachmittag zu erleben! Zusammen werden wir uns … Weiterlesen
Europamesse des Pferdes
Die alle zwei Jahre stattfindende Messe eurocheval in Offenburg ist eine einzigartige Plattform für Pferdebesitzer, Reiter, Pferdeliebhaber und für alle, die es noch werden möchten. Der Mix aus Indoor und Openair Veranstaltung macht den besonderen Flair der eurocheval aus. Auf Süddeutschlands größter … Weiterlesen
Schlosserlebnistag in Gochsheim
Am 17. Juni 2018 beteiligten wir uns das erste Mal am Schlosserlebnistag, rund um das Graf-Eberstein-Schloss, in Gochsheim. Unterstützt von meinem großartigen Team und unseren Ponys Rocky und James informierten wir die Besucher über unser vielfältiges Angebot an Reitkursen sowie über unser … Weiterlesen
Glückwunsch zum Westernreitabzeichen
Ganz herzlichen Glückwunsch an meine Reitschüler zum bestandenen Westernreitabzeichen, am 11. Juni 2018! Bei diesem Abzeichen, auch Motivationsabzeichen genannt, werden Grundlagen des Westernreitens abgeprüft. Schwerpunkte im theoretischen Teil sind z. B. Grundkenntnisse in Pferdeverhalten und Umgang mit dem Pferd, Pferdepflege, -haltung, -gesundheit, … Weiterlesen
Kompetenzvertiefung mit HIPPOLINI Miniclub PLUS
Am 17. und 18. März 2018 waren wir Ausrichter des Seminares HIPPOLINI Miniclub PLUS auf dem Jägerhof Bahnbrücken. Hierbei ging es um die Gestaltung von Reitangeboten für Kinder von 3-6 Jahren. Die Fortbildung beinhaltete neben einer reichhaltigen Spielesammlung mit altersgerechten Reit-und Führspielen, … Weiterlesen
Einladung zum Ferienprogramm Ostern
In unserem Ferienprogramm, in den Osterferien, laden wir Euch ein ganz viel Spaß mit unseren Pferden zu erleben! Bei uns auf dem Jägerhof dürft Ihr Pony putzen, führen, reiten und noch vieles mehr. Das Ferienprogramm ist eine Ergänzung zu den HIPPOLINI-Kursen. Wir … Weiterlesen
Hügelhelden.de zu Besuch auf dem Jägerhof
Im Frühjahr 2018 freute ich mich sehr über den Besuch von Frau Gilliar, Redakteurin der Kraichgau-Nachrichten Hügelhelden.de. Sie machte sich ein Bild über das Leben auf unserm Hof und ich informierte über unsere Kinderreitschule sowie unser gelebtes Konzept der HIPPOLINI®-Pädagogik. Hier der Pressebericht … Weiterlesen
Workshop „Hilfengebung beim Reiten“
Am letzten Januarwochenende 2018 machte ich mich auf den Weg nach Sauensiek – Wiegersen, in Niedersachsen. Dort besuchte ich den Workshop „Hilfengebung beim Reiten“ mit Katharina Möller. Wir übten in kleinen Gruppen die Einzelteile der Hilfengebung im Sinne der klassischen Reiterei: Wie … Weiterlesen
Danke!
Ich möchte dieses Jahr noch einmal DANKE sagen! An alle meine treuen und langjährigen Reitschüler, an alle die neu dazu gekommen sind, an alle die mich unterstützen und wertschätzen, die an mich glauben. An meine Familie, die immer hinter mir steht und … Weiterlesen
Fortbildung Klassische Reitlehre in der HIPPOLINI-Reitlehrmethode
Am 1. Oktober 2017 nahm ich an der Fortbildung „Klassische Reitlehre in der HIPPOLINI-Reitlehrmethode“ teil. Dieses Weiterbildungs-Modul stärkt die HIPPOLINI-Lehrkraft in ihrer Arbeit mit HIPPOLINI, in dem der Blick geschärft wird für die Aspekte der Reitlehre, welche in HIPPOLINI stecken. Durch Selbsterfahrung … Weiterlesen
Unterrichtseinheiten zum Thema „Pferdeflüstern“
Pferdeflüstern mit Kindern? Ja, gerade der Umgang mit dem Pferd vom Boden aus bietet unseren Kinder viele Lernanlässe. Die Reitschüler haben in dieser ganz besonderen Bodenarbeit die Möglichkeit das Pferd von einer anderen Seite, mit all seinen Facetten, Natürlichkeit und in seiner … Weiterlesen
Erfolgreiche Ausbildung zum EWU Trainer B
Im Sommer 2017 absolvierte ich die Ausbildung zum Trainer B – Westernreiten Leistungssport bei der EWU Deutschland e. V.. Am 10. September 2017 konnte ich dann, nach erfolgreicher Abschlussprüfung, mein Zertifikat in Empfang nehmen. EWU-Trainer stehen für folgende Leitbilder sind Vorbilder gehen … Weiterlesen
Seminar HIPPOLINI-Schulprojekt
Im April 2017 besuchte ich die Fortbildung „HIPPOLINI-Schulprojekt“ mit Aufbauseminar. In Schulen sind pädagogisch hochwertige Projekte, die den Kindern einen Zugang zur Natur ermöglichen, sehr gefragt. Das HIPPOLINI Schulprojekt vereint das HIPPOLINI-Konzept mit pädagogisch aufbereitetem Lernen an Stationen rund ums Thema „Pferd“. … Weiterlesen
Trainerfortbildung „Besser unterrichten“
Am 1. und 2. Juli 2017 war der wunderschöne Erlenhof in Buchenbach Ausrichter der Trainerfortbildung „Besser unterrichten“. Auch ich nahm an diesem Trainerkurs, unter der Leitung von Sonja Wetzka, teil. Der Fokus dieser Trainerfortbildung lag auf dem Reitersitz, seine Verbesserung und der … Weiterlesen
Neue Wegweiser zum Jägerhof
Am 28. Juni 2017 wurden in Bahnbrücken neue Wegweiser angebracht. Unser Jägerhof ist nun noch besser zu finden! Die innerörtlichen rosa Hinweisschilder in Kraichtal führen die Besucher zu besonderen Freizeitzielen!
„KraichTaler“ Frühschoppen, der Jägerhof Bahnbrücken stellt sich vor
Zu einem gemütlichen Beisammensein lud Familie Winter am 25. Juni 2017 auf ihren Hippolini Westernreithof „Jägerhof“ nach Bahnbrücken ein. Eine illustre Gruppe fand sich am vergangen Sonntag auf dem schmucken Reithof ein und genoss die gastfreundliche Atmosphäre. Diana Winter stellte ihren Betrieb … Weiterlesen
Erfolgreich bestandenes Motivationsabzeichen
Alle meine HIPPOLINI III Reitschüler/innen und die Reitschülerinnen im weiterführenden Reitunterricht, haben erfolgreich die EWU Motivationsabzeichenprüfung am 28. Mai 2017 bestanden. Ziel der Reitabzeichen ist es, den Reitschülern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit den Pferden zu vermitteln und sie mit spielerischen … Weiterlesen
Erlebnispädagogik auf dem Jägerhof
Am 30. April 2017 absolvierten Lisa und ich einen Workshop zum Thema Reitpädagogische Jahresfeste, auf dem Islandpferdehof in Eisenheim. In dem 7 stündigen Lehrgang erarbeiteten wir alles, was für einen unvergesslichen Erlebnistag erforderlich ist. Hierbei vermittelte uns die Reitpädagogin Monika Zai reichlich … Weiterlesen
Reitkurse 2017
Liebe Pferdefreunde, im Februar und März starten wieder unsere Reitstunden des HIPPOLINI-Mini-Club sowie die Kurse HIPPOLINI I bis III. Alle Kurse für das erste Halbjahr sind ausgebucht. Wenn Sie sich zu einem Kurs anmelden möchten, können Sie uns eine Nachricht senden oder uns telefonisch … Weiterlesen
Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2017
Liebe Pferdefreunde, ich wünsche Euch frohe und gesegnete Weihnachten, erholsame Ferien und für das neue Jahr 2017 alles erdenklich Liebe und Gute! Wir danken Euch ganz herzlichen für das uns entgegengebrachte Vertrauen und das so freundschaftliche Miteinander zwischen Mensch und Tier. Wir … Weiterlesen
Ausbildung zum EWU Trainerassistent im Westernreitsport
Ende Oktober 2016 absolvierten bei uns auf dem Reiterhof 9 Prüflinge, unter der Kursleitung von Sonja Wetzka (Trainer A der EWU/FN), die Ausbildung zum EWU Trainerassistenten im Westernreitsport. Darunter auch Lisa und Timo Winter! Die Prüfung am 1. November 2016 wurde von … Weiterlesen
Das gut bemuskelte Schulpony, Equikinetic® und Dualaktivierung®
Auch das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Pferde ist uns wichtig. Am 02 und 03. Oktober 2016 nahm ich an den Tageskursen „Das gut bemuskelte Schulpony mit Equikinetic® und Dualaktivierung® teil. In der von Nadine Klindworth geleiteten Fortbildung wurde uns Kursteilnehmern umfangreiches … Weiterlesen
Hippolini Weiterbildungsseminar „anstatt & dazu“
Am 3. und 4. September 2016 besuchte ich die Hippolini-Fortbildung „anstatt & dazu“. Dieses Weiterbildungs-Modul bietet allen HIPPOLINI-Lehrkräften eine umfangreiche Mappe mit ausgearbeiteten und pädagogisch durchdachten Unterrichtseinheiten, die „anstatt“ einer HIPPOLINI-Stunde stattfinden können. Eine Fülle von Ideen „dazu“ erweitert die HIPPOLINI-Kurse I-III, … Weiterlesen
Erste-Hilfe-Kurs auf dem Jägerhof
Am 27. August 2016 veranstalteten wir auf dem Jägerhof einen Erste-Hilfe-Kurs. Das Besondere an dieser Fortbildung war, dass unsere Lehrgangsleiterin Anne Sarbacher, vom Instructor Team, speziell auf die Erste-Hilfe im Reitunterricht sowie auf Reitunfälle eingehen konnte. Es war für uns 12 Teilnehmer/innen … Weiterlesen
Ferienprogramm der Stadt Kraichtal
Auch dieses Jahr beteiligten wir uns vom 01. bis 03. August 2016 wieder am Kraichtaler Ferienprogramm. Die Ferienkinder durften die Pferde striegeln, Hufen auskratzen oder die Mähnen flechten. So wurden Kind und Pferd schnell vertraut miteinander und die Pferdeliebhaber lernten nebenbei ganz … Weiterlesen
eurocheval Europamesse des Pferdes
Die eurocheval der Messe Offenburg bietet alle zwei Jahre eine einzigartige Plattform für Pferdebesitzer, Reiter, Pferdeliebhaber und für alle, die es noch werden möchten. Der Mix aus Indoor und Openair Veranstaltung macht den besonderen Flair der eurocheval aus. Auf Süddeutschlands größter Pferdemesse … Weiterlesen
Kursabschluss mit Ausritt und Übernachtung auf dem Jägerhof
Wieder ist ein Schuljahr zu Ende. Am letzten Treffen des Hippolini III Kurses vor den Ferien verbrachten wir einen besonderen Abend. Nach dem die Pferde vorbereitet waren, starteten wir zu einem ca. 2 stündigen Ausritt durch die schönen Hügellandschaften des Kraichgau. Am … Weiterlesen
Pferdesegnung Bauerbach
Immer ein wunderschönes Ereignis im Jahr ist die Pferdesegnung in Bauerbach. Am 26. Juni 2016 war es wieder so weit. Unsere ganze Familie Winter, mit 4 Pferden, machte sich auf den Weg, um am traditionellen Umzug teilzunehmen und im Anschluss die Pferde … Weiterlesen
Tolle Leistung beim Motivationsabzeichen
Alle meine HIPPOLINI III Reitschüler/innen haben erfolgreich die Motivationsabzeichenprüfung am 29. Mai 2016 bestanden. Unter der Leitung von Sonja Wetzka (Trainer A der EWU/FN) wurden Grundkenntnisse im Pferdeverhalten und den Umgang mit dem Pferd abgeprüft. Theoretisches Wissen über Pferdepflege, -haltung, -gesundheit sowie … Weiterlesen
Auszeichnungen beim EWU D Turnier 2016
Am 01. Mai 2016 nahmen ich, Lisa und Noah am EWU D-Turnier teil. Veranstaltungsort war der Westernreitstall Braun in Walzbachtal. Unter der Turnierleitung von Sonja Wetzka wurden verschiedene Disziplinen des Westernreiten absolviert. In der Leistungsklasse 4 erreichte Lisa den 1. Platz. Beim … Weiterlesen
Reitunterricht im Wandel; Fortbildung Handlungsorientierter Unterricht
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des HIPPOLINI-Verbandes wird für die Mitglieder alljährlich ein Fortbildungsangebot mit externen Referenten organisiert. Bei der diesjährigen Veranstaltung vom 04. bis 06. März 2016 in der Lüneburger Heide, war der Sportwissenschaftler Eckart Meyners zur Gast. Mit seinem Vortrag „Handlungsorientierter … Weiterlesen
Die HIPPOLINI-Lehrmethode anschaulich erklärt
In diesem Film informiert Stefanie Tennigkeit, 1. Vorstand des HIPPOLINI-Verbandes e. V. sehr anschaulich die pädagogisch fundierte Lehrmethode HIPPOLINI. Sie zeigt auf, wie den Kindern mit Freude der Reitsport vermittelt wird und dass das HIPPOLINI-Konzept sich immer am Interesse des Kindes orientiert. … Weiterlesen
Willkommen Rino
Seit Januar 2016 ist Rino, unser 13 jähriges Huzulen-Pony in unserem Team. Rino ist ein ganz liebevoller Rappschecke und die Kinder haben mit ihm in den Hippolini-Kursen, beim weiterführenden Unterricht oder bei Ausritten rießen Spaß.
Neue Reitkurse 2016
Liebe Pferdefreunde, auch im neuen Jahr werden unsere Reitschüler wieder viel Spaß im Umgang mit unseren Pferden haben. Das pädagogisch wertvolle HIPPOLINI-Konzept vermittelt unseren Kursteilnehmern die Freude am Reitsport sowie ein altersgerechtes Grundwissen zur Pflege und Haltung der Pferde. Reichlich Bewegung, durchdachte … Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Wieder geht ein Jahr zu Ende. Die Reitstunden, die Kindergeburtstage, manches Pferdeevent und viele andere Ereignisse übers Jahr sorgten für viel Spiel und Spaß sowie prägende Begegnungen. Herzlichen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen und das so freundschaftliche Miteinander zwischen Mensch und … Weiterlesen
Impressionen unseres Jubiläumfestes
Bei herrlichem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste, um mit uns das 10-jährige Hof-Jubiläum zu feiern. Es war ein wunderschönes und gelungenes Fest. Wir danken ganz herzlich allen Helfern und Helferinnen für die tatkräftige Unterstützung, unseren Reitschülern und Assistentinnen für die tollen Reitvorführungen, den … Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Hof-Fest
Am 16.05.2015 feiern wir 10-jähriges Jubiläum unseres Jägerhofes. Wir laden Sie ein dieses Ereignis mit uns zu feiern. Reitschüler und deren Familien, Freunde und Interessierte heißen wir herzlich willkommen, um mit uns auf dem Jägerhof einen schönen, fröhlichen Nachmittag zu verbringen. Das … Weiterlesen
HIPPOLINI Mini-Club hat noch freie Plätze
Unsere Reitkurse sind für das erste Halbjahr nahezu ausgebucht, lediglich für die Jüngsten haben wir im HIPPOLINI Mini-Club noch wenige Plätze frei. Im HIPPOLINI Mini-Club erfahren die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren erste spielerische Kontakte zu unseren Pferden. Sich … Weiterlesen
Ausgezeichnete HIPPOLINI-Kinderreitschule
Wir sind nun eine offiziell anerkannte HIPPOLINI-Kinderreitschule. Diese Auszeichnung steht für die Qualitätssicherung des reitpädagogischen Gesamtkonzepts unseres Jägerhofs. Die Verleihung der Qualitätsurkunde erfolgte am 07.03.2015 in der Jahreshauptversammlung des HIPPOLINI-Verbandes e. V. in Losheim. Mit der HIPPOLINI-Reitpädagogik erleben die Reitschüler viel Freude … Weiterlesen
Neue Reitkurse ab Februar 2015
Liebe Pferdefreunde, habt ihr wieder Lust und Freude mit unseren Pferden Zeit zu verbringen? Ab Februar starten unsere Reitkurse HIPPOLINI I bis III. Die Reitstunden für den HIPPOLINI-Mini-Club beginnen im März 2015. Anmeldungen nehmen wir schon jetzt gerne entgegen. Nähere Informationen über … Weiterlesen
Reitkurs beim Reitverein Kraichtal e.V.
Am 21.September veranstalteten wir einen Allround -Kurs mit der Trainerin Sonja Wetzka und vielen netten Reitgästen . Tabea war mit unserem Buddy dabei und Sarah mit unserer Blanca. Das habt ihr gut gemacht ihr vier!!
Ferien- Ende !!
Ab dem 15. September geht die Schule wieder los und bei uns die neuen Kurse . Also denkt daran Euer Kurs beginnt oder wird fortgesetzt. Wir vom Jägerhof freuen uns schon auf Euch alle 😉 Wir hoffen ihr hattet schöne und erholsame … Weiterlesen
Angebote für kleine und große Reiter
In unseren Kursen für kleine Reiter werden in Gruppen von 6 bis 8 Kindern gemeinsam mit ausgebildeten Ponys pädagogisch wertvolle Spiele durchgeführt. Kinder lernen den angstfreien Umgang mit Pferden und erhalten ein Grundwissen zur Pflege und Haltung. Zusätzlich zu unseren regelmäßigen Reitkursen … Weiterlesen
Herzlich Willkommen!
Auf dieser Internetseite erfahren Sie mehr über die Hippolini-Kinderreitschule von der Familie Winter. Sie bekommen viele interessante Infos rund um das Hippolini-Konzept, können hinter die Kulissen der Reitschule schauen und lernen dabei freundliche Ponys kennen. Das Hippolini Konzept wird Sie und Ihre … Weiterlesen